
Ohne dauerndes Erklären, Schimpfen und Ermahnen erziehen. Kinder brauchen einen freundlichen, ruhigen Umgang.

Kinder möchten starke konsequente Eltern und keine Diener, die ihnen alle Wünsche erfüllen.

Das Kind mit den Strategien der positiven Kommunikation gelassen führen, statt emotional und unbedacht re-agieren.

Module

Im Willkommensvideo erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte und Kursziele und wir schauen uns Ihren Fahrplan für mehr Erziehungskompetenz aus der Vogelperspektive an. (8:19)
Wert: 20.- CHF
Im Videomodul 1 reflektieren Sie Ihre eigenen Werte und erkennen, wie Ihre eigene Erziehung das Verhältnis zu Ihren Kindern geprägt hat. Sie werfen einen Blick auf die Geschichte der Pädagogik und verstehen, dass auch der aktuelle Zeitgeist Ihr pädagogisches Handeln beeinflusst. (42:54)
Wert: 70.- CHF
Im Videomodul 2 erfahren Sie, worauf es in der Erziehung wirklich ankommt, erkennen die Stressfaktoren in Ihrem aktuellen Familienmodell und lernen, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse wieder mehr ins Zentrum stellen können. (44:29)
Wert: 70.- CHF
Im Videomodul 3 erfahren Sie, warum sich Kinder manchmal störend, unangemessen oder respektlos verhalten und bekommen eine völlig neue Sichtweise und ein vertieftes Verständnis für Ihr Kind. (50:41)
Wert: 70.- CHF
Im Videomodul 4 lernen Sie die psychischen Grundbedürfnisse des Kindes kennen und erfahren, welchen entscheidenen Einfluss diese auf unser Gefühlsleben haben. Sie lernen, was das Kind wirklich braucht, um Selbstvertauen und Selbstkompetenz zu entwickeln. (46:56)
Wert: 70.- CHF
Im Videomodul 5 verrate ich Ihnen verschiedene praktische Möglichkeiten, wie Sie eine positive Beziehungsspirale am laufen halten können und wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen. Damit Kinder im Selbstwertgefühl gestärkt werden, geht es nämlich um mehr, als sie mit Lob zu überschütten. (1:07:21)
Wert: 70.- CHF
Im Videomodul 6 schauen wir uns zusammen an, warum ständiges Bitten und Erklären nichts bringt und welche besseren Kommunikationstechniken es gibt, Ihr Kind zur Kooperation zu gewinnen. (1:01:26)
Wert: 70.- CHF
Im Videomodul 7 erfahren Sie, warum für Kinder Grenzen und Konsequenzen so wichtig sind. Ich spreche mit Ihnen darüber, wie Sie mit eigenen impulsiven Gefühlen umgehen können und Sie lernen verschiedene Strategien kennen, wie man grenzüberschreitendes Verhalten des Kindes auf respektvolle Weise stoppen kann. (53:38)
Wert: 70.- CHF
Im Bonusmodul 1 geht es um gefühlsstarke Kinder. Sie lernen, wie Sie ihm helfen können, seine heftigen Gefühle besser zu regulieren und verstehen ausserdem, wie das Gehirn funktioniert und wie Sie Ihr Kind systematisch darin lehren können, sich in Geduld zu üben. (53:10)
Wert: 70.- CHF
Im Bonusmodul 2 lernen Sie viel über Geschwisterkonstellationen innerhalb der Familie. Sie erfahren, welche Formen der Eifersucht es gibt und wie Sie häufigen Streit unter Geschwistern oder Geschwistermobbing minimieren. (46:37)
Wert: 70.- CHF
Im Workbook zum Elternkurs finden Sie 60 Übungsblätter mit den richtigen Fragen, die Sie zu neuen Einsichten führen und dabei helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und die Kommunikation mit Ihrem Kind zu verbessern. Und, ganz wichtig: Notieren Sie sich immer Ihre Aha-Erlebnisse nach jedem Modul und geniessen Sie Ihre Erfolge mit Stolz!
Wert: 70.- CHF
Als Bonus zum Elternkurs erhalten Sie mein Praxisbuch zu verschiedenen Erziehungsthemen: Was tun, wenn das Kind abends nicht ins Bett will, nur Teigwaren isst, seine Hausaufgaben nicht machen will oder sich täglich wütend auf den Boden wirft? Im Ratgeber 'Liebevoll Grenzen setzen' bekommen Sie 20 konkrete Antworten auf persönliche Fragen von Eltern.
Wert: 20.- CHF


Flexibel lernen

Keine fixen Sitzungen und Kursorte

Gemeinsames Lernen mit dem Partner

Keine Kinderbetreuung nötig

Lernen am Laptop, iPad oder Handy

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Kundenstimmen
To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.














Und Sie, sind Sie auch dabei?

Holen Sie sich den kompletten Elternkurs plus Arbeits- und Praxisbuch im Wert von CHF 740.- zum attraktiven Paketpreis von

398.-
CHF

Häufig gestellte Fragen
Der Elternkurs eignet sich für Kinder von 2-12 Jahren. Auch Eltern von Teenagern können davon profitieren. Die Gesetze der positiven Kommunikation kennen keine Altersgrenze.
Der Elternkurs beginnt jetzt und steht für Sie unmittelbar nach dem Bezahlvorgang bereit. Es handelt sich um einen Online-Kurs zum Selbstlernen, d.h. Sie können den Beginn und das Ende ganz alleine bestimmen.
Sie haben unbeschränkten Zugriff für drei Jahre. Während dieser Zeit können Sie (und Ihr Partner) alle Kursinhalte so oft anschauen und durcharbeiten, wie Sie möchten. Falls Ihnen diese Zeit nicht reicht, verlängere ich Ihnen den Zugriff gerne kostenlos.
Ja. Hier können sich kostenlos das Willkommensvideo (8:19) ansehen und sich einen Einblick in den Kursbereich verschaffen.
Wer einen Kurs absolviert, ist für das, was er/sie daraus mitnimmt und praktisch umsetzt, immer selbst verantwortlich. Sie entscheiden anhand der Kursbeschreibung auf dieser Seite, ob dieses Programm zu Ihren pädagogischen Vorstellungen passt oder nicht. Wenn Sie sich dafür entscheiden, werden Sie viele wichtige Dinge lernen und gestärkt daraus hervorgehen.
Die Module werden nur als Gesamtkurs angeboten, nicht einzeln. Ich bin davon überzeugt, dass ein komplettes System Sie weiter bringt als einzelne Bausteine. Wie beim Bau eines Hauses nützen einzelne Mauern, Türen und Fenster auf Treibsand nichts. Nur mit einem soliden Fundament und einem strategischen Aufbau können Sie Ihr Wissen im Alltag mit Ihrem Kind nachhaltig umsetzen.
Selbstverständlich. Wenn Sie das Elterncoaching buchen, können Sie in drei 1:1-Video-Sitzungen mit mir Ihre konkreten Alltagsfragen besprechen. Auch im Elternkurs beantworte ich Ihnen per Mail gerne Ihre Fragen zu den Kursinhalten.
Nein. Alle Boni sind im Kaufpreis inbegriffen. Ausserdem werden alle Aktualisierungen kostenlos in den Kursbereich geladen.
Im Elternkurs erhalten Sie wissenschaftlich fundiertes, praxiserprobtes und ehrliches Expertenwissen aus 30 Jahren Studien- und Berufserfahrung und eigenen Erkenntnissen als Mama. Nach meiner Lehrerausbildung habe ich Psychologie und Pädagogik studiert, meine Doktorarbeit in Pädagogik gemacht, unzählige Erziehungsbücher gelesen und mich ständig weitergebildet. Ich kenne alle Sorgen und Nöte der Eltern aus meiner Praxis und habe viel Erfolg mit meinen Erziehungscoachings. Seit 10 Jahren fragen mich LeserInnen der Zeitschrift 'Schweizer Familie' um Rat. Die Quintessenz aus meiner Erfahrung habe ich für Sie mit viel Herzblut, einem durchdachten Aufbau und vielen Praxisbeispielen so aufbereitet, dass dieser Kurs einmalig in der Qualität ist und Sie bald erste Ergebnisse erzielen werden.
Überall: Mit Ihren Freunden, anderen Eltern oder in meinem Mitgliederbereich mit anderen KursteilnehmerInnen. Auch in meiner Community auf Instagram oder Facebook finden Sie viele Mamas und Papas.
Es ist mir wichtig, psychologische Sachverhalte in einer verständlichen Sprache auszudrücken. Als ehemalige Lehrerin lege ich zudem Wert auf sorgfältig gestaltete Folien und ansprechendes Bildmaterial.
Zögern Sie nicht und schreiben Sie mir eine E-Mail an
christine.hefti@me.com!

Bis gleich...
Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten!
Ihre Dr. Christine Hefti
